Reisen im Jahr 2023
Mitteilungen des Seniorenbeirats Bamberg der Deutschen Telekom
Liebe Ruheständlerinnen und Ruheständler,
Vor Ihnen liegen nun unsere Vorschläge für das 2. Halbjahr 2023.
Wir haben uns wieder viel Mühe gegeben und hoffen, dass die eine oder andere Veranstaltung sie interessiert und Sie die Möglichkeit nutzen, sich mit früheren Kolleginnen und Kollegen zu treffen. Auch Freunde, Bekannte oder Begleitpersonen sind bei uns willkommen.
Unsere Angebote im Ersten 1. Halbjahr 23 wurden gut angenommen und wir mussten keine Veranstaltung wegen Teilnehmermangel absagen. Darüber haben wir uns sehr gefreut.
Wir bitten Sie, sich termingerecht zu unseren Veranstaltungen anzumelden. Wir haben den Anmeldeschluss auf vier Wochen vor der Veranstaltung festgelegt, damit wir Stornogebühren des Busunternehmens vermeiden, wenn wir die Fahrt wegen mangelnder Teilnehmerzahl kurzfristig absagen müssen. Da wir keine Vorauszahlung verlangen, gehen Sie auch kein Risiko ein, falls Sie wegen schwerwiegenden Gründen nicht teilnehmen können.
Da wir leider von den offiziellen Stellen wie Versorgungsservice oder Betreuungsstelle keine Informationen über Sterbefälle unserer „Ehemaligen“ bekommen, sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen. Bitte informieren Sie uns per Anruf oder eMail wenn Sie wissen, dass eine ehemalige Kollegin/Kollege verstorben ist oder in ein Heim gezogen ist.
Viele von Ihnen erhalten unseren „Ruheständler“ bereits per eMail-Verteiler. Es könnten aber noch mehr sein! Bitte teilen Sie uns Ihre eMail-Adresse mit, wenn Sie unsere Mitteilungen digital erhalten möchten. Sie sparen uns dadurch Kosten und Arbeitszeit für das Versenden in Papierform.
An dieser Stelle möchten wir uns für Spenden oder „aufgerundete“ Beträge unserer Ruheständler bedanken.
Demnächst werden Sie unsere Mitteilungen auch in einer Homepage lesen können.
Unser Kollege Bernhard Schulz arbeitet bereits daran.
Wir wünschen Ihnen allen eine gute Zeit! Bleiben oder werden Sie gesund!
Bis zum nächsten Wiedersehen
Ihr Seniorenbeirat
Samstag, 29. Juli 2023
Waldbühne Heldritt
War bereits in der letzten Ausgabe ausgeschrieben
Es gibt noch Restkarten falls sich noch jemand kurzfristig anmelden möchte.
Abfahrt Bamberg P+R Heinrichsdamm: 15:15 Uhr, Postamt Bahnhof: 15:30
Anmeldung bei Martin Schumann
Donnerstag, 07. September 2023
Fahrt nach Lauenstein
Ankunft in Lauenstein: ca.15.00 Uhr
Bei der Pralinenmanufaktur Bauer in Lauenstein erfahren wir etwas über die Herstellung von Pralinen. Anschließend machen wir im Kaffee Bauer eine Kaffeepause.
Um 16:30 Uhr besichtigen wir die Burg Lauenstein. Eintritt mit Führung 3,50 Euro.
Dauer der Führung ca. 1 Stunde.
Die Burg Lauenstein thront über dem kleinen Ort Lauenstein bei Ludwigsstadt im oberen Frankenwald kurz vor der Grenze nach Thüringen und ist ein echtes Juwel.
Klein, aber durch ihre schöne Lage, die gute Aussicht und den guten Zustand ist die Burg Lauenstein immer einen Abstecher wert.
Nach der Burgbesichtigung fahren wir um ca. 17.45 Uhr wieder in Richtung Bamberg, kehren aber noch im Wirtshaus „Zum Wölf“ in Unterbrunn zum Abendessen ein.
Abfahrt Bamberg:
P&R Heinrichsdamm: 13.00 Uhr, Bahnhof: 13.15 Uhr
Rückfahrt von Unterbrunn ca. 20.30 Uhr
Ankunft in Bamberg ca. 21.00 Uhr
Fahrpreis mit Führung: 17,00 €
Anmeldung bis zum 10. August
bei Martin Schumann, Tel.: 0 95 05 83 80
Mail: m1.schumann@t-online.de
Mittwoch, 20. September 2023
Weinfahrt nach Handthal
Zur Weinfahrt 2023 laden wir Sie und Ihre Angehörigen ins schöne Handthal ein.
Wir werden um 14.30 Uhr im Weingut Baumann zu Kaffee und Kuchen erwartet.
Anschließend besteht die Möglichkeit einer Weinbergsführung direkt am Weingut mit Verkostung von zwei Weinen (Preis pro Person 10,00 Euro). Wenn Sie an der Weinverkostung teilnehmen möchten, dann geben Sie das bitte bei Ihrer Anmeldung an.
Es besteht aber auch die Möglichkeit über den Franziskusweg zum Steigerwaldzentrum zu laufen oder die Aussicht auf der Stollburg wahrzunehmen.
Ab 16:30 Uhr sind wir dann im Gasthof Forellenhof, dort gibt es die Möglichkeit sich mit einem Essen nach Karte für die Rückfahrt nach Bamberg zu stärken, die Rückfahrt ist ab ca.19:00 Uhr geplant.
Abfahrt Bamberg:
Bahnhof 13.15 Uhr; P+R Heinrichsdamm 13.30 Uhr
Rückfahrt nach Bamberg ca.19.00 Uhr
Fahrpreis: 14,00 Euro
Anmeldung bis 24. August 2023 bei:
Klaus Popp
Tel.: 0 95 21 55 55, Mobil: 0151/57501642
Mail:klaus-popp@gmx.de
Donnerstag, 19. Oktober 2023
Herbstwanderung
Lisberger Runde
Strecke ca 19 km mit ca. 300 m Höhenunterschied für ausdauernde Wanderer.
Start der Wanderung an der Burg in Lisberg. Durch Waldgebiet zu einer Quelle, dann weiter nach Fröschhof und Zettmannsdorf. Im nächsten Waldabschnitt treffen wir auf die St. Annakapelle und erreichen über Flurwege Schönbrunn im Steigerwald.Der Rückweg führt uns an Teichen vorbei nach Grub, dann Richtung Frenshof, das wir aber abseits liegen lassen, wieder nach Lisberg
Abschließend Schlusseinkehr.
Selbstverständlich besteht wieder die Möglichkeit die Tour um etliche km abzukürzen!
Treffpunkt und Parkplatz
Donnerstag, 19. Oktober 2023 um 12.30 Uhr an der Burg Lisberg. Parken im Ort
Anfahrt: von Bamberg über Stegaurach, Walsdorf, Feigendorf, dann den Wegweisern nach Lisberg folgen.
Anmeldung:
Für die kurze Strecke ist eine Anmeldung erforderlich – auch bei der Gesamtstrecke ist sie hilfreich, um Fahrgemeinschaften zu bilden. Anruf am 19.10.23 zwischen 9.30 und 11.30 Uhr unter 0171 / 7853268. Wir wandern bei jedem Wetter! Bitte Wanderschuhe anziehen, Regenschutz und Getränke mitnehmen.
Auskunft:
Renate Knauer
Tel. 0951/2960357, mobil 0171/7853268 oder eMail: Renate.Knauer@web.de
Donnerstag, 7. Dezember 2023
Fahrt nach Regensburg zum Weihnachtsmarkt
In diesem Jahr wollen wir einen Weihnachtsmarkt in der Altstadt Regensburgs besuchen.
Wir werden nach der Ankunft (ca. 12.00 Uhr) in Regensburg im Gasthaus „Spitalgarten“ gleich bei der Steinernen Brücke zu Mittag essen.
Für den Bus gibt es einen Parkplatz etwa 200 m entfernt vom Restaurant. Dort werden wir auch aus- und dann wieder einsteigen.
Um 14.00 Uhr werden wir zu einer Stadtführung abgeholt. Dauer der Führung 90 Minuten.
Die Stadtführung endet am Weihnachtsmarkt. Hier haben Sie dann Zeit zur freien Verfügung um durch den Weihnachtsmarkt und die Altstadtgassen zu schlendern oder den Dom usw.zu besichtigen.
Um 17.00 Uhr fahren wir wieder zurück nach Bamberg.
Direkt neben der AB-Ausfahrt Laber hat die Confiserie Seidl einen besonders „Süßen Laden“! Gerade in der Vorweihnachtszeit sehr verlockend ! Wenn es gewünscht wird, können wir dort einen kurzen Stopp einlegen.
Abfahrt:
Bahnhof Bamberg: 09:45 Uhr
Abfahrt P+R Heinrichsdamm: 10:00 Uhr
12:00 Ankunft Regensburg Stadtteil Stadtamhof:12:00 Uhr
17:00 Abfahrt Regensburg
19:00 Ankunft Bamberg
Fahrpreis mit Stadtführung: 30,00 Euro
Anmeldung bis 09. November 2023
bei Andreas Brenning
Tel.: 09191 310680
eMail: andreas.brenning@t-online.de
Donnerstag, 14. Dezember 2023
Weihnachtsfeier
In der Gaststätte MTV erwartet uns ein gemütlicher Nachmittag bei Kaffee und Kuchen, Vielleicht können wir Sie auch wieder ein wenig überraschen. Auf jeden Fall freuen wir uns auf zahlreiche „Ehemalige“, gern auch mit Freunden oder Begleitperson.
Beginn; 14.00 Uhr
Anmeldung bitte bis 05. Dezember 2023 bei
Stilla Deutschmann
Tel.: 0 95 45 57 89
Mail: stilla.deutschmann@outlook.com